Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung für den Bundeshaushalt 2026 erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks:
Anlässlich der am 13. November 2025 stattfindenden Bereinigungssitzung zum Haushalt 2026 und dem Koalitionsausschuss richtet Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), einen eindringlichen Appell:
Anlässlich der Veröffentlichung des Jahresgutachtens 2025/2026 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 12. November 2025 erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke:
Zu dem am 5. November 2025 veröffentlichten Berufsbildungsbericht der Bundesregierung erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
Anlässlich der am 5. November 2025 in der – von der Bundesregierung als Entlastungskabinett angekündigten – Sitzung beschlossenen Maßnahmen zum Bürokratieabbau erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
Zu den Ergebnissen der Herbstprognose des Arbeitskreises Steuerschätzung am 23. Oktober 2025 erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
Fachleute aus Politik, Verwaltung und Handwerk haben am 15. Oktober im Haus des Deutschen Handwerks über die Zukunft und über den aktuellen gesetzlichen und organisatorischen Stand der Fachkräfteeinwanderung ins Handwerk diskutiert.
Mit dem Festhalten am Vorrang der Losvergabe bei öffentlichen Aufträgen handelt die Bundesregierung im Sinne des Koalitionsvertrages, so Prof. Dr. Eßig und Prof. Dr. Burgi. Der Entwurf des Vergabebeschleunigungsgesetzes müsse daher bestätigt werden.