Aktuelle Meldungen von KH und ZDH

Job-Turbo für Geflüchtete

Auch in Oberhausen werden dringend Fach- und Arbeitskräfte gebraucht. Viele geflüchtete Menschen sind gut qualifiziert, möchten langfristig in Deutschland leben … Weiterlesen

Jetzt den Schalter auf Aufschwung stellen

Anlässlich der Veröffentlichung des Jahresgutachtens 2025/2026 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 12. November 2025 erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke:

Bundesregierung schaltet in Umsetzungsmodus beim Bürokratieabbau

Anlässlich der am 5. November 2025 in der – von der Bundesregierung als Entlastungskabinett angekündigten – Sitzung beschlossenen Maßnahmen zum Bürokratieabbau erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

ZDH-Forum diskutiert Zukunft der Zuwanderung ins Handwerk

Fachleute aus Politik, Verwaltung und Handwerk haben am 15. Oktober im Haus des Deutschen Handwerks über die Zukunft und über den aktuellen gesetzlichen und organisatorischen Stand der Fachkräfteeinwanderung ins Handwerk diskutiert.

Gutachten unterstreicht Bedeutung der Losvergabe für Mittelstand

Mit dem Festhalten am Vorrang der Losvergabe bei öffentlichen Aufträgen handelt die Bundesregierung im Sinne des Koalitionsvertrages, so Prof. Dr. Eßig und Prof. Dr. Burgi. Der Entwurf des Vergabebeschleunigungsgesetzes müsse daher bestätigt werden.

Kooperationspartner der Kreishandwerkerschaft