Aktuelle Meldungen von KH und ZDH

Zeit, endlich den Wachstumsturbo zu zünden

Anlässlich der Veröffentlichung der Frühjahrsprojektion der Bundesregierung am 24. April erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

Gemeinsame Erklärung der Allianz FÜR Vergaberecht

Die Allianz FÜR Vergaberecht von Verbänden aus Industrie, Handel und Handwerk setzt sich für ein vereinfachtes Vergaberecht, bundesweit einheitliche Vergabebestimmungen sowie dafür ein, nicht immer mehr öffentliche Aufträge dem Vergaberecht zu entziehen.

Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks sind eröffnet

Unter dem Motto „Kunsthandwerk baut Brücken“ öffnen rund 900 Werkstätten, Ateliers und Museen anlässlich der zehnten Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) vom 5. bis 7. April 2024 in ganz Deutschland ihre Türen.

KOLPING und ZDH fordern Förderung vom Azubi- und Jugendwohnen

Die Bedeutung des Azubi- und Jugendwohnens für das Handwerk und der Weiterentwicklungsbedarf der Förderangebote waren Schwerpunkt der Frühjahrssitzung des Arbeitskreises „Kolping und Handwerk“ am 19.03.2024 im Kolping Jugendwohnen Prenzlauer Berg in Berlin

Bürokratieabbau bleibt Daueraufgabe!

Zu dem am Mittwoch, 13. März 2024 vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf für ein Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

Kooperationspartner der Kreishandwerkerschaft