Im Anschluss an die Klausurtagung der Bundesregierung im August 2023 erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
Zu dem vom Bundeskabinett am 30. August 2023 beschlossenen Eckpunktepapier für ein Bürokratieentlastungsgesetz erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
Zur Veröffentlichung des Ausbildungsreports der DGB-Jugend am 30. August 2023 erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
Zum 31. August läuft der Umweltbonus für gewerbliche Nutzerinnen und Nutzer ersatzlos aus. Dazu erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
Zu der am Dienstag beginnenden Klausur des Bundeskabinetts in Meseberg erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
Die Bundesregierung hat die Beschlussfassung über das Wachstumschancengesetz über die Kabinettssitzung am 16.08.2023 hinaus verschoben. Dazu erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke:
Zu den Ergebnissen einer Umfrage des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) über die aktuelle Bürokratiebelastung in den Betrieben erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke:
Anlässlich des am Mittwoch, 5. Juli 2023 im Bundeskabinett beschlossenen Bundeshaushalts 2024 und des Finanzplans des Bundes bis 2027 erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):