Aktuelle Meldungen von KH und ZDH

Passgenaue EU-Förderung vor Ort zur Stärkung des Handwerks

Anlässlich des Schreibens mehrerer Wirtschafts- und Sozialverbände an die Bundesregierung zur Zukunft der europäischen Kohäsionspolitik nach 2028 erklärt Karl-Sebastian Schulte, Geschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

Deutsch-französischer Schulterschluss für starkes Handwerk

Beim 25. Deutsch-Französischen Handwerkskammertreffen in Düsseldorf (19.-21. Mai) tauschten sich ZDH-Präsident Jörg Dittrich und CMA-Präsident Joël Fourny mit rund 200 Kammervertretern über Perspektiven und Herausforderungen des Handwerks in Europa aus.

Wachstumsimpulse statt Steuerdruck aufs Handwerk

Zu den Ergebnissen der Frühjahrsprognose des Arbeitskreises Steuerschätzung am 15. Mai 2025 erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

Handwerk kann Brücken bauen für die Zukunft

Zum Start am 9. Mai des Austauschprogramms „Brücken bauen für die Zukunft“ für junge Handwerkerinnen, Handwerker und Auszubildende aus Israel und Deutschland erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

Chancen der dualen Ausbildung nutzen!

„Sommer der Berufsausbildung“ 2025 startet: Zum fünften Mal werben mit dem „Sommer der Berufsausbildung“ Bund, Länder, Wirtschaft und Gewerkschaften gemeinsam für die berufliche Ausbildung in Deutschland.

Kooperationspartner der Kreishandwerkerschaft