khmo

Politik muss aus steuerpolitischem Dornröschenschlaf aufwachen

Anlässlich der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 26. März 2025, den Solidaritätszuschlag nicht abzuschaffen, betont ZDH-Generalsekretär Schwannecke die Wichtigkeit steuerlicher Entlastungen für die Betriebe und Beschäftigten im Handwerk.

Mit dem Handwerk fit für die Zukunft!

Ausbildungsappell von Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), anlässlich der „Woche der Ausbildung“ der Allianz für Aus- und Weiterbildung, die am 24. März startet:

DMH: Handwerk ehrt und feiert seine jungen Ausnahmetalente

Zum 73. Mal hat das Handwerk in einer großen Abschlussveranstaltung am 7. Dezember 2024 im bcc Berliner Congress Center die Bundessiegerinnen und -sieger in Europas größtem Berufswettbewerb, der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH), ausgezeichnet.

Kooperationspartner der Kreishandwerkerschaft