khmo

Befreiungsschlag beim Bürokratieabbau bleibt aus

Zur Verabschiedung des vierten Bürokratieentlastungsgesetzes (BEG IV) durch den Deutschen Bundestag am 26. September 2024 erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks:

OECD belegt Qualifizierungslücken, daher: Bildungswende jetzt!

Anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Bildungsberichtes der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) am 10. September 2024 erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

Die Gefahrstoffverordnung muss dringend nachgebessert werden!

Am 21.08.2024 hat das Bundeskabinett die Novellierung der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) beschlossen, die unter anderem Neuregelungen im Umgang mit Asbest in Bestandsgebäuden vorsieht. Dazu erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke:

Förderlücken im Aufstiegs-BAföG schließen

Zu dem am 24. Juli 2024 vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf für die fünfte Novelle des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG-Änderungsgesetz) erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke:

Expertenvorschläge richtungsweisend für Steuerreform

Am 12. Juli stellt die vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) eingesetzte Expertenkommission „Bürgernahe Einkommensteuer“ ihren Bericht vor. Anlässlich der Maßnahmenvorschläge erklärt ZDH-Generalsekretär Schwannecke:

Kooperationspartner der Kreishandwerkerschaft