khmo

Herzlichen Glückwunsch Grundgesetz!

Anlässlich des Grundgesetz-Geburtstages „75 Jahre Grundgesetz“ am 23. Mai 2024 und der Jährung von „35 Jahre Friedliche Revolution“ erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

Politisch angestoßener Wachstumsanschub dringend notwendig

Anlässlich der Veröffentlichung der Frühjahrsprognose des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

Bundesrat beim Bürokratieabbau zu zögerlich

Zum Beschluss des Bundesrates zum Bürokratieentlastungsgesetz IV und zur Entschließung „Bürokratielasten für den Mittelstand abbauen“ erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

Wettbewerbsfähigkeit in der Steuerpolitik wagen!

Wie wettbewerbsfähig ist das deutsche Steuersystem? Wie viel mehr Wettbewerb ist möglich? Beim ZDH-Steuerforum am 25.04. im Haus des Deutschen Handwerks in Berlin haben Gäste aus Politik und Wissenschaft zum Thema „Steuern im föderalen System“ diskutiert.

Zeit, endlich den Wachstumsturbo zu zünden

Anlässlich der Veröffentlichung der Frühjahrsprojektion der Bundesregierung am 24. April erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

Kooperationspartner der Kreishandwerkerschaft